18. April 2025
Wenn das Amt der Oö. Landesregierung tatsächlich das Landesarchiv von Linz in den Bezirk Urfahr-Umgebung übersiedelt, kann es wesentlich glaubwürdiger auch die Forderung nach einer Regionalisierung von Bundesstellen in die Länder erheben, stellt die Initiative Wirtschaftsstandort Oberösterreich (IWS) fest.
„Wo steht geschrieben, dass jede Dienststelle des Bundes in Wien und jede Dienststelle des Landes in der jeweiligen Landeshauptstadt angesiedelt sein muss?“, fragt dazu IWS-Geschäftsführer Gottfried Kneifel. Seit vielen Jahren fordern die Bundesländer, dass Dienststellen des Bundes auch in den Ländern eingerichtet werden sollen. Österreich ist gemäß Artikel 2 des BVG ein Bundesstaat und kein Zentralstaat. Derzeit sind aber von 72 Bundesämtern oder Bundesagenturen gleich 68 zentral in Wien angesiedelt. Sogar die Agentur für Bergbauernfragen hat ihren Standort in der Marxergasse im 3. Bezirk in Wien.
Kneifel: „Wenn das Landesarchiv nicht nur bei den Errichtungs- und Betriebskosten günstiger und darüber hinaus moderner und benutzerfreundlicher wird sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, dann ist auch ein Standort 20 Kilometer außerhalb von Linz – mit dem Nebeneffekt einer Aufwertung der Gemeinde und der Region – nicht nur vertretbar, sondern sinnvoll.“